Aktuelles
Ausflug zum Bäcker Markus
Unsere Grashüpfer haben am 18.02.2025 den Bäcker Markus, in Caputh, besucht. Die Kinder durften sich die Backstube anschauen und im nachhinein wurde gemeinsam mit den Kindern der Teig für die Kekse hergestellt. Danach wurden die Kekse gebacken und verköstigt. Natürlich gab es für jedes Kind auch noch ein ofenfrisches Brötchen.
Feuerwehrprojekt
Unsere Vorschüler haben zu Beginn des Jahres ein Projekt mit der Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Schwielowsee begonnen. Einmal monatlich finden dazu Gesprächskreise und Übungen statt, wo verschiedene Themen besprochen werden.
1. Termin 15.01.2025
- Thema: Was machst die Feuerwehr (Aufgabengebiete)? Wann kommt die Feuerwehr? Welche Kleidung/Ausrüstung hat die Feuerwehr (mit anprobieren)?
- Projekmaskottchen "Marshall" wurde benannt
- Thema im Februar: Notruf (Nummer, was muss ich sagen, beachten)
2.Termin am 18.2.2025
- Übung Notrufnummer
- Wann wählt man den Notruf/wann nicht? Was sind echte Notfälle?
- W- Fragen beim Notruf
- Notrufübung (vorher angemeldet) mit fiktiven Szenario
Ausflug in die Bibliothek nach Potsdam


Unsere Vorschüler haben am 12.02.2025 die Bibliothek, in Potsdam, besucht. Den Kindern wurde gezeigt, wie Bücher einsortiert werden. Eine Mitarbeiterin der Bibliothek hat den Kindern ein Buch vorgelesen und dazu mit dem Beamer veranschaulicht. Danach durften die Kinder noch in Ruhe die Bibliothek entdecken.
Wir bauen unseren Wohnort nach

Winter in der Kita Birkenhain




Täglich verbringen wir Zeit in der Natur. Bei kalten Temperaturen, wärmen wir uns gerne draußen am Lagerfeuer. Dort gibt es Stockbrot, Marshmallows und warmen Tee.
Wir erkunden regelmäßig den umliegenden Wald, gehen auf Spurensuche, machen Sport oder nutzen den Wald auch gerne zum Rodeln.
Der Weihnachtsmann war da
Am 12.12.2024 hatten unsere Kinder Besuch vom Seddiner Weihnachtsmann. Die Kinder haben für Ihn verschiedene Lieder und Gedichte vortragen und die Freude über die mitgebrachten Geschenke war sehr groß.
Weihnachtsmarkt Ferch 29.11.-01.12.2024
Jedes Jahr findet am ersten Adventswochenende der Fercher Weihnachtsmarkt statt. Unsere Vorschüler bereiten dafür zusammen mit Ellen Kokert ein Eröffnungsprogramm vor, wo die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung versetzt werden.
Die Kita bietet am Samstag einen Stand an, wo Lebkuchenherzen dekoriert werden können.
Die Karnevalssession beginnt

Pünktlich am 11.11., um 11:11 Uhr, wird die Karnevalssession in Ferch eröffnet. Dafür verkleiden sich die Kindergartenkinder und gehen dann gemeinsam zum Rathaus der Gemeinde. Die Bürgermeistern Frau Hoppe eröffnet die Session und das neue Prinzenpaar vom Fercher Karnevalsverein wird bekannt gegeben.